
Hallo meine Lieben!
Machmal ist mir alles zu viel! Gerade in letzter Zeit, wo im Außen ja wirklich eine extreme negative Flut durch die Medien produziert wird. Einerseits ist es spannend, man möchte immer informiert sein, aber oft raubt es einem dann den letzten Nerv.
Wenn es Euch auch so geht und das abschalten schwer fällt, möchte ich Euch mit meiner ayurvedischen Abendroutine unterstützen.
Sie kann in unruhigen und stressigen Zeiten für mehr Erdung sorgen und helfen, wieder leichter mit dem Ist – Zustand umzugehen.
Jeder, der sich mit dem Ayurveda Wissen beschäftigt, weiß, dass es dabei immer um die richtige Balance für Körper & Geist geht.
Dabei ist jeder Mensch einzigartig mit seinen Anlagen, Bedürfnissen und ganz wichtig – mit den gerade vorherrschenden Ungleichgewichten.
Ich möchte Euch dafür sensibilisieren, immer bewusst auf Euren Körper zu achten.
Er sagt uns immer sehr deutlich, was er gerade braucht und meistens direkt nachdem wir mit uns geschludert haben 😉
Seid Euch Eures Körpers bewusst 🌺
Schenkt Euch Aufmerksamkeit und gönnt Euch liebevolle Selbstfürsorge💖
🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟
Hier ist meine ayurvedische Abendroutine für Euch:

Ein entspannter Abend beginnt mit einem leichten Abendessen. Dies kann z.B. eine leckere Suppe, oder ein mildes Gemüsecurry sein. Rezepte findet Ihr in meinem Blog oder sprich´ mit mir😊
Am Liebsten vegetarisch, da die Eiweißportion besser für das Mittagessen gewählt werden sollte. Eiweiß am Abend ist schwer verdaulich und belastet die Nachtruhe.

Nach 19 Uhr sollte möglichst nichts mehr gegessen werden, denn danach ist unser Verdauungsfeuer nur noch schwach aktiv. Die Nahrung bleibt zu lange unverdaut und bildet im Körper Schlackenstoffe, im Ayurveda nennt man das Ama. Das kann zu einer Reihe von Beschwerden im Körper führen, wie z.B. Schweregefühl, Energielosigkeit, schmerzende und steife Gelenke, Verdauungsbeschwerden, Hautirritationen, Verschleimungen der Bronchien, usw.
Nicht nur deswegen wirkt auch ein kleiner Abendspaziergang nach dem Essen sehr wohltuend. Auch hilft der Gang dabei, sich bewusst mit dem Atem zu beschäftigen.
Versuche, beim Ausatmen den Fokus darauf zu lenken, alle Anspannungen des Tages loszulassen. Atme alles aus und fülle den ganzen Körper beim Einatmen mit viel frischer, neuer und positiver Energie auf.
Wenn Ihr gern fernschaut, gönnt Eurem Geist etwas lustiges und liebevolles. 😉
Lasst die Nachrichten mal´ aus. Ihr verpasst nichts!
Oder lest ein gutes Buch.
Nun ist die perfekte Zeit, einen aromatischen Abendtee zu genießen. Auch ab- und zu ein herrliches Fußbad mit Magnesiumsalzen als Basenbad wirkt wahre Wunder. Über die Fußsohlen werden Säuren ausgeschieden und gleichzeitig wird das Magnesium aufgenommen und sorgt für pure Entspannung der Muskeln und Nerven.
Mein Lieblingsbad und super leckere Tees beziehe ich über Amaiva.com.
Kennt Ihr eigentlich schon die Moon-Milk ?
Dieser leckere Zaubertrunk vor dem Zubettgehen getrunken soll Dir tiefen Schlaf schenken.

Erhitze hierfür 250ml Milch oder Pflanzenmilch (Ich liebe Mandelmilch) in einem Topf, stelle den Herd aus, gebe 1/4 Teel. Kurkuma, 1 Prise schw. gem. Pfeffer, 1 Msp. Muskatnuss, 1 Msp. Kardamon und etwas Vanille dazu und lasse die Gewürze zugedeckt ca. 20 min. ziehen.
Gebe etwas Süße dazu. Wenn Ihr Honig verwendet, achtet bitte darauf, dass er nur ins abgekühlte Getränk (unter 40 Grad) eingerührt werden darf. Der gute Honig verliert sonst seine Heilwirkung und verstopft die Körperkanäle.
So wird wieder Ama produziert, und das wollen wir doch nicht 😉
Zum Schluss, schäume die Milch mit einem Pürierstab noch schön auf und stäube zum krönenden Abschluss etwas Zimt aufs Häubchen. 😋
Der Ayurveda empfiehlt bei Stress und Auszehrung ein sehr wirksames traditionelles Heilkraut.
Vielleicht habt Ihr schon bereits von dem bekannten Heilkraut Ashwaganda gehört. Auch indische Schlafbeere genannt, stärkt es die Nerven und fördert einen guten Schlaf.
Falls Ihr es zu Hause habt, nehmt gern 1 Kapsel morgens und abends ein. Wenn Ihr das Pulver (Churna) habt, verrührt 1 gestr. Teel. davon in der Milch.

Verpasst nicht den letzten Engelszug 😉
Er geht um 22-, spätestens 23 Uhr. Warum? Das erzähle ich Dir in meinem Blogartikel:
„Leichter leben im Biorhythmus der Tageszeiten.“
Der Ayurveda empfiehlt einen bestimmten Tagesrhythmus einzuhalten und dieser richtet sich nach den Bioenergien Vata, Pitta und Kapha. Folgt man diesen Wirkungsweisen, wird dieses Wissen den Alltag bereichern und kann sehr unterstützend sein.

Wenn ich mich eingekuschelt habe, höre ich mir meist gern noch eine kurze Meditation von Deepak Chopra an und schlafe oft dabei schon ein. 😉
Sehr empfehlenswert sind auch die Solfeggio Frequenzen, die über Kopfhörer angehört werden sollten. Diese Heilmusik ist so interessant, dass ich darüber noch einen Blogartikel schreiben werde.
Hört doch mal rein:
432 Hz DNA-Reparatur 🕉 Heilende Frequenzmusik – Meditationsmusik
https://youtu.be/GjWDCLCKnHI
Ich freu´ mich wenn, Ihr meine Tipps ausprobieren möchtet und mir ein Like 👍🏻hinterlasst, wenn es Euch gefallen hat.
Auch dürft Ihr mich gern teilen🙏
Freu´ mich immer auf einen Austausch mit Euch. Fühlt Euch eingeladen, Kontakt mit mir aufzunehmen.
Alles Liebe & träumt was Schönes💫
Eure Andrea
