Kleine ayurvedische Morgenroutine für Eilige

Wenn Du Dein Leben mit Ayurveda bereichern möchtest, dann probiere es mit diesen Tipps

Dinacharya – Ayurvedische Morgenroutine

  1. Trinke morgens nach dem aufstehen heißes Wasser. Es reinigt Deine Körperkanäle, bringt die Verdauung in Schwung und wenn Du noch Ingwer, frische Zitrone und etwas Honig hinzufügst, regst Du dazu noch Deinen Stoffwechsel an. Dein Immunsystem dankt es Dir!
    Ich koche mir mein heißes Wasser bereits am Vorabend. Dazu stelle ich den Wasserkocher ca. 3x hintereinander an und fülle meine Thermoskanne voll. Wer mag schmeißt noch 1-2 Scheiben Ingwer hinein.
    Nun brauche ich morgens nur noch frische Zitrone hinzufügen und 1 Teel. Honig einrühren, wenn der Tee auf trinktemperatur abgekühlt ist.
  2. Ölziehen – mit Kokosöl – reinigt den Mundraum. Es macht die Zähne weiß, kräftigt die Stimme, tötet Bakterien und schützt Zahnfleisch und Zähne.
    Hierzu nimmst Du 1 Eßl. Kokos- oder Sesamöl in den Mund und ziehst es durch die Zähne, kaust und bewegst das Öl ca. 10 min. im Mund hin und her. Ich dusche gern dabei. Dann spuke es bitte in ein Tissue Tuch und entsorge das Öl im Abfall.
  3. Zunge putzen – nach dem Ölziehen putze Deine Zähne und schabe Deine Zunge von der Wurzel zur Zungenspitze mit leichtem Druck ab.
    So entfernst Du sämtliche nächtliche Ama(Schlacken, Ablagerungen) Dein Atem ist erfrischt und Du fühlst Dich gereinigt.
  4. Nasya – ist eine besonders wirksame und wohltuende Anwendung für die Nasenschleimhaut. Dazu träufelst Du 1-2 Tropfen Anu Thailam Öl, erst in die eine Nasenöffnung und ziehst das Öl kräftig hoch und danach in die andere Seite. Es entspannt die trockene Nasenschleimhaut, wirkt reinigend und somit Allergien entgegen. Auch wirkt es beruhigend auf unser Nervensystem da wir viele Rezeptoren in der Schleimhaut haben.

    Viel Spaß beim ausprobieren und ruf mich sehr gern an. Im Ayurveda ist jeder Mensch einzigartig und hat seine von Natur aus gegebene Konstitution (Dosha) Kennst Du Dein Dosha?

    Ich freu mich auf Deinen Anruf!
    Deine Andrea

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s