Die Tridosha – Lehre

Der strukturelle Aspekt unseres Körpers ist aus fünf Elementen aufgebaut. Der funktionelle Aspekt jedoch, wird durch die drei fundamentalen Energien oder Prinzipien gesteuert, die unseren Körper auf der physischen und emotionalen Ebene beherrschen. Diese drei Energien kennt man als Vata, Pitta und Kapha.

Äther und Luft – Vata   Feuer und Wasser  – Pitta  Wasser und Erde – Kapha

Die drei Grundenergien sind in jeder Zelle, jedem Gewebe und jedem Organ präsent. Jedes Individuum verfügt über eine einzigartige Kombination dieser drei Doshas, die seine physiologische Konstitution (Prakriti) bestimmen.

Vata: Die Kombination aus Raum und Luft kreiert gemeinsam jene Bioenergie, die man im Ayurveda als Vata kennt. Seine primäre Eigenschaft ist Bewegung. Dies schließt Nervenimpulse, Blutzirkutation, Atmung und Erektion mit ein.

Pitta: Die Elementa Feuer und Wasser bilden gemeinsam jene Bioenergie, die der Ayurveda Pitta nennt. Das Pitta Dosha ist in erster Linie für alle Verdauungs- und Wärme regulierenden Prozesse im menschlichen Körper bedeutend. Dies bezieht sich ebenso auf die Prozesse in den Organen und Geweben, wie auch auf die zelluläre Struktur.

KaphaDas dritte Dosha schließlich ist aus den beiden Elementen Wasser und Erde aufgebaut. Kapha ist die Bioenergie, die in erster Linie für Wachstum und Zunahme von Strukturen zuständig ist. In der Lehre des Ayurveda steht Kapha auch für Stabilität und Schutz. Daher ist das Kapha Dosha allen Geweben und Substanzen im menschlichen Körper zugeordnet, die schützende Funktionen haben.

Sind alle drei Doshas in Balance, sind wir gesund.

Quelle: Ayurveda Campus, Schwerin

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s