Was ist Ayurveda?

Vor ca. 5000 Jahren wurden die ersten Schriften über Ayurveda in Indien entdeckt. Es ist das älteste bekannte Heilwissen unserer Erde. Ayurveda ist die Kunst des täglichen Lebens in Harmonie mit den Gesetzen der Natur. Ziel dieses alten, ursprünglichen Wissens ist es, die Gesundheit zu erhalten und Krankheit zu heilen. Hierzu bedient sich Ayurveda völlig natürlicher Mittel und Methoden.

Ayurveda ist eine tiefgründige Wissenschaft vom Lebendigen, die das gesamte Leben  umfasst und eine Beziehung zwischen dem Leben des Individuums und dem Universum herstellt.

Ayus – das Leben und Veda  – die Wissenschaft

Sanskritwort : Ayurveda bedeutest die Wissenschaft vom Leben und von Langlebigkeit

Nach den ayurvedischen Lehren ist Gesundheit ein Zustand vollkommenen Gleichgewichts zwischen den drei Doshas ( Vata, Pitta, Kapha)  des Körpers sowie der ebenso wichtigen Balance von Körper, Geist und Seele beziehungsweise Bewusstsein.  Es handelt sich also im wahrsten Sinne um ein ganzheitliches Heil- und Gesundheitssystem.

Mit Hilfe von Ayurveda kann jeder Mensch erlernen selbst etwas für seine Gesundheit zu tun. Als Wissenschaft der Selbstheilung umfasst diese indische Heilkunst die Bereiche Ernährung, Lebensstil, Körpertraining, Ruhe und Entspannung, Meditation, Atemübungen und Heilkräuter sowie Reinigungs- und Verjüngungsmassnahmen zur Heilung von Körper, Geist und Seele.  Auch Klang-, Farb- und  Aromatherapie können eingesetzt werden.

In meinem Blog werde ich immer mehr auf verschiedene Dinge eingehen um Ihnen Ayurveda näherzubringen. Meine Webseite wird gerade aufgebaut und ständig aktualisiert. So werden Sie also bald mehr erfahren.

Liebe ayurvedische  Grüße von Andrea

Ayurveda Flow

Leben in Balance

 

 

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s